Ingwerplätzchen

Ingwerplätzchen

20min

mittel

1 h Kühlzeit + 10-12 min Backzeit

Würzig, aromatisch und herrlich knusprig: Diese Ingwerplätzchen bekommen ihr besonderes Aroma durch frisch auf der Keramikreibe geriebenen Ingwer – das verleiht ihnen eine leichte Schärfe und feine Zitrusnoten. Perfekt zum Tee, als würzige Alternative zu klassischen Weihnachtsplätzchen oder einfach für zwischendurch.

Zutaten

ca. 40 Plätzchen

  • 250 g Mehl
  • 100 g Zucker (braun oder weiß, je nach Geschmack)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 150 g kalte Butter, gewürfelt
  • 2 EL Honig oder Ahornsirup
  • 3–4 cm Stück frischer Ingwer
  • Optional: ½ TL Zimt oder ¼ TL Muskat für eine würzigere Note

Anwendungs-Tipp Nr. 2

Frische Zutaten auf feuchter Reibe reiben.

Zum Reiben von Obst und Gemüse wie Erdbeeren und Äpfel oder Ingwer und Knobi die Reibe vorher anfeuchten mit einem Tropfen Wasser, Öl, Zitronensaft o.ä. Flutsch besser und lässt sich leicht mit dem Pinsel ablösen.

Zubereitung

  1. Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen.
  2. Deine Tellerreibe "Celia" anfeuchten und den Inger zu einem feinen Mus reiben.
  3. Butterstücke, Ei, Honig und den frisch geriebenen Ingwer hinzufügen. Alles zügig zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig zu einer Rolle formen, in Frischhaltefolie wickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  5. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  6. Teig portionsweise ausrollen (ca. 3–4 mm dick) und Plätzchen ausstechen. Alternativ aus der Rolle Scheiben schneiden.
  7. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und 10–12 Minuten goldgelb backen.
  8. Herausnehmen, auf einem Gitter auskühlen lassen.
  9. Nach Wunsch mit Puderzucker bestäuben oder in Zartbitterschokolade tunken.

Aus diesem Rezept:

Jede Reibe inklusive Rezeptheft + Reinigungspinsel