Kartoffelgratin mit Muskatnuss

Kartoffelgratin mit Muskatnuss

15min

einfach

40 min Backzeit

Cremig, goldbraun und herrlich duftend: Dieses Kartoffelgratin mit Muskatnuss ist Wohlfühlküche pur – zarte, dünn geschnittene Kartoffelscheiben, sanft von Sahne umhüllt und mit fein frisch auf der Keramikreibe geriebener Muskatnuss abgerundet.

Zutaten

2 Portionen

  • 400–500 g Kartoffeln (vorwiegend festkochend),
  • 100–150 ml Sahne (30–35 %) + ggf. 50 ml Milch zum Strecken
  • 60 g Parmesan
  • 1–2 Knoblauchzehen
  • Salz & Pfeffer
  • Frisch geriebene Muskatnuss
  • Butter zum Einfetten der Form
  • Optional: Thymian/Rosmarin

Anwendungs-Tipp Nr. 1

Trockene Zutaten trocken reiben.

Muskat, Nüsse, Tonkabohne oder auch Hartkäse reibt man auf einer trockenen Keramikreibe. Und gerne auch direkt auf ein Gericht drauf.

Zubereitung

  1. Ofen auf 180 °C O/U (Heißluft 160 °C) vorheizen. Eine kleine ofenfeste Form buttern.
  2. Deine Dipschale „Ocean“ leicht anfeuchten. Knoblauch direkt in der Dipschale reiben.
  3. Deine Tellerreibe trocken verwenden und Muskat fein dazu reiben.
  4. Sahne (und Milch), Salz und Pfeffer zugeben und mit unserem Silikonspachtel zu einer glatten Mischung verrühren. (Optional Kräuter einrühren.)
  5. Kartoffeln schälen und in 2–3 mm dünne Scheiben schneiden. Nicht waschen, damit die Stärke das Gratin bindet.
  6. Eine Lage Kartoffeln fächerförmig in die Form legen, etwas Sahnemischung darüber geben. So lagenweise fortfahren. Die letzte Lage mit Sahne bedecken, sodass die Scheiben gerade eben benetzt sind.
  7. Parmesan gleichmäßig darüberstreuen. Form zunächst abdecken (Folie/Deckel) und 25–30 Min backen. Abdeckung entfernen und weitere 15–20 Min offen backen, bis die Oberfläche golden ist und ein Messer mühelos durchgleitet. Nach Wunsch mit etwas frischem Pfeffer bestreuen und servieren.

Tipp: Parmesan mit Gruyère/Comté mixen (½ : ½) gibt mehr Schmelz.

Aus diesem Rezept:

Jede Reibe inklusive Rezeptheft + Reinigungspinsel